...
Dove siamo
Via Linz, 105
38121 Trento (TN)
Italia
Contattaci
info@almadigital.it
Tel: 0461 529230

Verkaufen im Internet: warum Sie einen Profi brauchen

Laut Amazon verkaufen über 18.000 kleine und mittlere italienische Unternehmen ihre Produkte über die Plattform. Trotz der Herausforderungen durch Covid-19 erzielten sie im Jahr 2020 Exporte im Wert von rund 600 Millionen Euro.
Diese Zahlen beziehen sich allerdings nur auf Unternehmen, die direkt über Amazon verkaufen – nicht mitgerechnet sind all jene, die ihre eigenen Onlineshops betreiben oder ihre Produkte über digitale Dienstleister vertreiben.

Trotz dieser beeindruckenden Daten stößt man im Gespräch über Digitalisierung immer wieder auf dieselben Aussagen:

  • „Das ist doch kein echtes Geschäft.“
  • „Da kommt am Ende nichts raus, und skalierbar ist das sowieso nicht.“
  • „Zeigen Sie mir doch mal konkrete Ergebnisse!“

Diese Reaktionen haben meist einen einfachen Grund: Vielen fehlt das nötige Wissen. Und was man nicht versteht, wird schnell verdrängt – oder komplett ignoriert.

Dabei bringt eine gut durchdachte Online-Strategie nachweisbare Ergebnisse. Diese lassen sich klar belegen – zum Beispiel durch monatliche oder quartalsweise Reportings.
Eigentlich könnte man den Artikel an dieser Stelle schon beenden. Aber lassen Sie uns noch ein Stück weitergehen und herausfinden, worin der echte Wert einer starken Online-Präsenz liegt.

Warum sollte Ihr Unternehmen online präsent sein?

Fangen wir mit einem ganz konkreten Beispiel an:
Letzten Monat habe ich einen Urlaub im Chianti (Toskana) gebucht. Nachdem ich auf Booking.it nach Landhäusern und Agriturismi gesucht hatte, habe ich mir die interessantesten Unterkünfte auf Instagram angesehen – um herauszufinden, ob sie dort eine eigene Präsenz haben. Einige hatten ein aktives Profil mit schönen Bildern ihrer Services und einer klaren, ansprechenden Beschreibung.
Andere hingegen waren gar nicht auf Instagram vertreten – und genau diese habe ich sofort aussortiert.

Allein an diesem kurzen Beispiel wird deutlich, wie viele digitale Kanäle ich genutzt habe, um eine ganz gezielte Kaufentscheidung zu treffen.
Ich bin 26 Jahre alt und gehöre zur ersten Generation, die das Internet von Anfang an vollständig nutzen konnte – soziale Netzwerke, Online-Shopping, Blogs.
Doch die Konsumenten von morgen wachsen direkt in dieser digitalen Realität auf – für sie ist es selbstverständlich, online zu recherchieren, zu vergleichen und zu kaufen. So, wie ich meine Reise geplant habe.

Was können Sie also heute schon tun, um Ihr Unternehmen online sichtbar zu machen?

Was ist ein Redaktionsplan – und warum ist er so wichtig?

Ein echter Digitalprofi verkauft Ihnen keine Social-Media-Kampagne „von der Stange“. Warum? Weil es kein Standardpaket gibt, das auf jedes Unternehmen passt. Die individuelle Analyse – verbunden mit einem tiefen Verständnis für den Kunden und seinen geschäftlichen Kontext – ist Teil des Mehrwerts, den Sie erhalten, wenn Sie mit einem erfahrenen Partner wie uns zusammenarbeiten.

Gemeinsam analysieren wir Ihre Stärken und Schwächen und entwickeln eine Online-Strategie, die Sie dabei unterstützt, Ihr wichtigstes Ziel zu erreichen: mehr zu verkaufen.

Sobald klar ist, welche digitalen Werkzeuge für Ihre Situation am besten geeignet sind, erstellen wir den sogenannten Redaktionsplan.
Dabei handelt es sich um ein strategisches Dokument, mit dem Sie Ihre Inhalte für die verschiedenen Online-Kanäle gezielt und vorausschauend planen können – stets mit Blick auf Ihr konkretes Ziel.
Ein professionell strukturierter Redaktionsplan ist ein zentrales Marketinginstrument: Er hilft Ihnen, Ihre Online-Sichtbarkeit zu steigern und Ihre unternehmerischen Ziele messbar zu erreichen.

Außerdem behalten Sie durch ihn den Überblick über alle Kommunikationskanäle – und können diese gezielt und effizient in Ihre Marketingstrategie einbinden.

Werfen wir nun einen Blick auf die entscheidenden Elemente, die nur ein Profi liefern kann, um einen Redaktionsplan zu entwickeln, der wirklich wirkt – und Ihrem Unternehmen zu mehr Umsatz verhilft.

Der wahre Wert von professionellem Webmarketing

Die erste Analyse, die gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt wird, sollte immer ein klares Ziel definieren, das erreicht werden soll. Der Redaktionsplan ist das zentrale Werkzeug, um dieses Ziel systematisch zu verfolgen.
Einen Redaktionsplan zu erstellen bedeutet also nicht, planlos Inhalte zu veröffentlichen – es braucht eine durchdachte Strategie, die auf drei grundlegenden Säulen beruht:

  • Analyse und tiefes Verständnis des Unternehmens
    Ein Webmarketing-Experte muss dank seiner Erfahrung genau erkennen, welche Merkmale und Stärken eines Unternehmens sich am besten an potenzielle Kund*innen vermitteln lassen.
    Ein Beispiel: Ein Profi, der bereits mit Kunden aus der Modebranche gearbeitet hat, weiß, welche Kanäle am effektivsten sind, in welcher Frequenz Inhalte gepostet werden sollten und welcher Kommunikationsstil – sowohl visuell als auch textlich – funktioniert.
    Diese Expertise ist ein echter Mehrwert, den nur erfahrene Fachleute bieten können.
  • Marktanalyse
    Die Marktanalyse ist einer der aufwendigsten Teile einer erfolgreichen Strategie. Für einen erfahrenen Webmarketing-Profi ist dieser Schritt allerdings deutlich effizienter – denn er weiß genau, wo er ansetzen muss, welche Informationsquellen sinnvoll sind und welche Fallstricke man besser vermeidet.
    Dabei geht es nicht nur darum, die Konkurrenz zu analysieren, sondern auch herauszufinden, welche Inhalte bei der Zielgruppe gut ankommen – und wie sich diese in die gemeinsam entwickelte Strategie integrieren lassen.
    Die Zeit, die Sie dadurch sparen, ist ein zusätzlicher Mehrwert, den der Profi mitbringt.
  • Kreativität und Kommunikationsstil
    Kreativität ist der Schlüssel, um die aus den Analysen gewonnenen Erkenntnisse sinnvoll umzusetzen – und den passenden Ton für Ihre Marke zu treffen.
    Dabei geht es nicht nur um schöne Bilder oder kreative Texte, sondern um die gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppe mit einem Stil, der zu Ihrer Botschaft passt.
    Kreativität ist eine Mischung aus Intuition und Erfahrung. Sie sorgt dafür, dass Inhalte nicht nur gesehen, sondern auch wahrgenommen und geteilt werden – und dass Ihre Community aktiv mitmacht.
    Auch hier zeigt sich der wahre Wert eines erfahrenen Webmarketing-Experten.

Fazit: Wer nicht auf professionelle Marketing-Tools setzt, lässt es gleich ganz

Einen effektiven Redaktionsplan zu erstellen, ist alles andere als einfach. Es braucht Zeit, Erfahrung, Kreativität – und nicht zuletzt das richtige Set an Marketing-Tools. Werkzeuge, die man nicht einfach mal nebenbei nutzt, sondern deren Anwendung jahrelange Erfahrung und Know-how erfordert.

Unterm Strich gilt: Wer sich nicht auf professionelle Unterstützung verlässt, wird es entweder gar nicht erst richtig angehen – oder früher oder später wieder aufgeben. Sei es aus Zeitmangel, fehlender Motivation oder Frust über ausbleibende Ergebnisse.

Und wenn Sie ein toskanisches Agriturismo sind: Dann haben Sie eben gerade eine Buchung verloren.

Alma Digital – Ihr Partner für nachhaltige digitale Entwicklung

Alma begleitet Sie bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens – mit maßgeschneiderten Marktanalysen und individuell entwickelten Strategien, die perfekt auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmt sind.

Unser Ziel: die Sichtbarkeit Ihrer Marke steigern, qualifizierte Kontakte generieren und genau die Menschen erreichen, die sich wirklich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen – wir beraten Sie gerne persönlich.

Jetzt Beratung anfordern!

Mehr zum Thema

B2B-E-Commerce: Chancen und Herausforderungen im digitalen Vertrieb zwischen Unternehmen