Heute schauen wir uns an, wie digitale Gutscheine im Jahr 2021 funktionieren und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.
Wichtig: Diese Fördermaßnahme steht nicht allen Unternehmen offen – deshalb lohnt es sich, die folgenden Informationen genau zu lesen.
Die sogenannten PIDs („Punto Impresa Digitale“) stellen kleinen und mittleren Unternehmen digitale Gutscheine zur Verfügung. Damit können sie Beratungsleistungen, Schulungen und Technologien im Bereich Industrie 4.0 finanzieren – eine echte Hilfe bei der Digitalisierung italienischer Betriebe.
Die Gutscheine werden über spezielle Ausschreibungen vergeben, die in regelmäßigen Abständen von den Handelskammern veröffentlicht werden. Förderfähig sind sowohl einzelne Unternehmen als auch Gruppen von Betrieben, die gemeinsam ein Projekt zur Einführung von Industrie-4.0-Technologien umsetzen möchten.
Was bedeutet Industrie 4.0?
Industrie 4.0 steht für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen. Konkret umfasst das:
- die Optimierung der Unternehmensabläufe durch digitale Technologien
- Unterstützung beim Einstieg in die Digitalisierung – etwa durch Analyse- und Mentoring-Programme
- die Modernisierung der Arbeitsorganisation durch digitale Tools und flexible Arbeitsmodelle
- die Entwicklung von E-Commerce-Lösungen
- die Integration von Blockchain-Technologien
- Breitband- und Glasfaseranschlüsse
- Satelliten-Internet (wo keine anderen Verbindungen möglich sind)
- IT-Schulungen für Fachpersonal
Unternehmen, die am Industrie-4.0-Programm teilnehmen, erhalten Unterstützung bei der Anschaffung von Hardware wie Computern, Druckern und Zubehör sowie bei Softwarelösungen wie Betriebssystemen, Antivirensoftware und Online-Verwaltungssystemen.
Auch Ausgaben für Mitarbeiterschulungen – etwa durch digitale Weiterbildungen oder die Einführung von E-Commerce-Tools – können gefördert werden.
Die Ausschreibungen werden auf Provinzebene organisiert und können sich in Details leicht unterscheiden – im Wesentlichen bleiben die Förderkriterien jedoch gleich.
Ando-Digital-Gutscheine: Wer kann sie nutzen?
Diese Förderung richtet sich an italienische Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen und sieht einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro vor.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das Unternehmen bei der zuständigen Handelskammer (CCIAA) der jeweiligen Provinz eingetragen ist.
Eine Übersicht über alle aktuell offenen Ausschreibungen für digitale Gutscheine in den einzelnen Provinzen finden Sie auf der Website von Punto Impresa Digitale.
Wichtig: Bei den Gutscheinen handelt es sich nicht um Vorschüsse, sondern um Erstattungen – das heißt, nur bereits getätigte Ausgaben werden rückwirkend gefördert.
Daher ist es entscheidend, vorab zu planen, welche digitalen Maßnahmen Sie umsetzen möchten, und die entsprechenden Investitionen sorgfältig vorzubereiten.
Aufruf zu digitalen Gutscheinen i 4.0 2021
Ihr Unternehmen hat Anspruch auf die digitalen Gutscheine, sobald es bei den Handelskammern der folgenden Städte registriert ist. Ich füge auch den Link zu der individuellen i 4.0 2021 Digitalgutschein-Ausschreibung bei, wo Sie weitere Informationen erhalten können. Darin sind die Herkunftsstadt, der Link zum Aufruf und die Frist für die Antragstellung aufgeführt.
Pid Rom
AUFRUF ZUR EINREICHUNG VON DIGITALEN GUTSCHEINEN FÜR UNTERNEHMEN 4.0
Verfallsdatum: 15. Oktober 2021
Pid Cuneo
AUFRUF ZUR EINFÜHRUNG DER DIGITALEN GUTSCHEINE I4.0 – MASSNAHME A – AGGREGIERTE PROJEKTE – JAHR 2021
Ablauf der Frist: 15. Oktober 2021
Pid Biella, Vercelli, Novara und Verbano Cusio Ossola
AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON I4.0-GUTSCHEINEN FÜR DAS JAHR 2021
Verfallsdatum: 15. Oktober 2021
Pid Avellino
AVELLINO – Aufruf für digitale Gutscheine I4.0 2021
Verfallsdatum: 15. Oktober 2021
Pid Cuneo
AUFRUF ZUR EINFÜHRUNG VON I4.0 TECHNOLOGIEN DIGITALE GUTSCHEINE MASSNAHME B II SEMESTERJAHR 2021
Ablauf der Frist: 15. November 2021
Pid Treviso-Belluno
Einsendeschluss: 30. November 2021
Pid Rom
BEKANNTMACHUNG DES AUSWAHLVERFAHRENS FÜR DIE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 2021
Ablauf der Frist: 31. Dezember 2021
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir begleiten Sie gerne bei der Erstellung und Übermittlung des Antrags an Ihre Handelskammer!
Alma Digital unterstützt Sie bei der langfristigen digitalen Entwicklung
Alma unterstützt Sie im Digitalisierungsprozess Ihres Unternehmens durch die Umsetzung von E-Commerce- und Online-Verkaufsstrategien, kombiniert mit Datenanalyse, ständiger Überwachung und kontinuierlichem Coaching und Training. Unser primäres Ziel ist es, digitale Strategien zu entwerfen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.
Wir helfen Ihnen, die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen, Geschäftskontakte zu knüpfen und Interessenten für Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Fordern Sie eine Beratung an!
Kontaktieren Sie uns, um über Ihr Projekt zu sprechen!
Das könnte Sie auch interessieren
Newsletter
Vuoi ricevere aggiornamenti sul settore?