...
Dove siamo
Via Linz, 105
38121 Trento (TN)
Italia
Contattaci
info@almadigital.it
Tel: 0461 529230

Clubhaus für Ihre Mastermind-Gruppe

Wozu es wirklich gut ist

Ich würde gern jemandem davon erzählen…

Wenn dir plötzlich wie aus dem Nichts eine geniale Idee kommt, die für dich alles verändert – willkommen im Club. Mir passiert das meistens nachts. Ich lege mich ins Bett, und meine Gedanken wandern durch die Ereignisse des Tages, der Woche, manchmal sogar des Monats. Auf dieser Gedankenautobahn treffen unterschiedliche Eindrücke aufeinander und formen plötzlich Projekte, die mich so aufwühlen, dass ans Schlafen kaum noch zu denken ist. Reine Euphorie – und die Lust, etwas zu planen.

Am nächsten Morgen wache ich auf, und die Idee ist immer noch da – lebendig, präsent. Und was braucht man in solchen Momenten am dringendsten? Jemanden, mit dem man darüber sprechen kann. Sich austauschen, um herauszufinden, ob das Ganze überhaupt realistisch ist. Klar, in 99 % der Fälle sind es ziemlich verrückte Projekte. Aber trotzdem ist da dieses Bedürfnis, sich mitzuteilen – und vielleicht sogar einen guten Rat zu bekommen.

Warum diese Einleitung?

Clubhouse kann genau das richtige Tool sein, um sich ein starkes Netzwerk aus wertvollen Kontakten aufzubauen – vielleicht sogar eine Mastermind-Gruppe. Eine Plattform, auf der man zur richtigen Zeit auf die richtige Person trifft. Jemanden, der dir dabei hilft, deine Idee in die Tat umzusetzen.
Werfen wir gemeinsam einen genaueren Blick darauf.

Clubhouse – was genau ist das?

Für alle, die es noch nicht kennen: Clubhouse ist ein soziales Netzwerk, das komplett auf Audio setzt. Es gibt keine Fotos, keine Texte, keine Sprachnachrichten zum Nachhören, keinen Dateiaustausch – nichts davon. Die Kommunikation läuft ausschließlich über Live-Gespräche, und diese werden weder gespeichert noch aufgezeichnet: Alles passiert in Echtzeit und verschwindet danach wieder – wie ein Gespräch im echten Leben.

Ein kurzer Rückblick

In den ersten Monaten konnte man auf Clubhouse tatsächlich direkt mit Prominenten oder Fachleuten ins Gespräch kommen. Genau das war auch mein Hauptgrund, die App zu nutzen. Heute soll es aber nicht darum gehen – sondern darum, wie man Clubhouse gezielt fürs eigene Business oder zum Netzwerken einsetzen kann.

Clubhouse und die Online-Mastermind-Gruppe

Was ist eigentlich eine Online-Mastermind-Gruppe? Es handelt sich dabei um eine kleine Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig dabei unterstützen, Herausforderungen in ihren Projekten zu meistern – indem sie ihr Wissen und ihre Ideen teilen. Solche Gruppen können entweder rein virtuell, rein analog oder eine Mischung aus beidem sein. Wann und wie oft man sich trifft, entscheidet die Gruppe selbst.

Bei diesen Treffen spricht jede*r über aktuelle Ziele oder Herausforderungen. Es gibt ein zentrales Thema, das alle betrifft, und zum Schluss werden konkrete Ziele für das nächste Treffen vereinbart.

Das Problem: Es ist nicht immer einfach, im eigenen Umfeld – ob im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder in der Familie – Menschen zu finden, die sich wirklich für dieselben Themen begeistern wie man selbst. Jemanden, mit dem man über Wirtschaft, Kunst, Geschichte oder neue Ideen sprechen kann.

Und genau hier kommt Clubhouse ins Spiel. Dort kann man ganz einfach einen Raum zu dem Thema eröffnen, das einen gerade beschäftigt. Und findet dabei gezielt die passenden Gesprächspartner. Man knüpft Kontakte, manchmal sogar Freundschaften – auch mit Menschen am anderen Ende der Welt. Man findet dort seine Mastermind-Gruppe online, tauscht sich aus, bekommt und gibt Feedback, teilt Wissen und profitiert vom Wissen anderer. Und genau das macht eine Mastermind-Gruppe so wertvoll: Man lernt nicht nur – man gibt auch etwas zurück.

Ihre Clubhouse-Community

Wie wichtig es ist, eine eigene Community aufzubauen, beleuchte ich in einem späteren Artikel noch genauer. Kurz gesagt: Unter einer Community verstehe ich eine Gruppe von Menschen, die eine gemeinsame Leidenschaft verbindet und sich dazu regelmäßig austauscht – online oder offline. So wie Marco Montemagno es für die digitale Szene geschafft hat oder Clio Zammatteo (ClioMakeUp) im Bereich Beauty und Pflege.

Clubhouse kann zum virtuellen Treffpunkt Ihrer Community werden. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich und erlaubt es den Teilnehmenden, sich aktiv an Gesprächen zu beteiligen – auch im direkten Austausch mit Ihnen. Genau das schafft Nähe und erhöht den Wert Ihrer Dienstleistung. Menschen wollen mit Ihnen interagieren. Sie haben bereits eine Community aufgebaut und sind als Expert*in auf Ihrem Gebiet bekannt. Jetzt wollen Ihre Follower Sie auch persönlich erleben, Ihre Meinung hören – sie wollen wirklich in Kontakt treten.

Ihr Kontaktnetzwerk erweitern

In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Kontakte zu knüpfen. Menschen zu kennen – und auch ihre Kontaktdaten zu haben – kann Ihnen helfen, einen Vertrag abzuschließen, einen besseren Job zu finden oder genau den richtigen Mitarbeitenden für Ihr Projekt zu gewinnen. Clubhouse ist dafür ein perfekter Ort: Eine Plattform, auf der sich viele Fachleute treffen, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen – mit dem Ziel, gemeinsam zu wachsen. Nutzen Sie Clubhouse für Ihr persönliches Netzwerk!

So können Sie das soziale Netzwerk Clubhouse nutzen:

  1. Um Ideen zu teilen und neues Wissen in Mastermind-Gruppen zu fördern
  2. Als direkten Kommunikationskanal für Ihre Community
  3. Zum gezielten Ausbau Ihres persönlichen Netzwerks

Clubhouse bietet Ihnen die Möglichkeit,

  • Ihre Marke oder Personal Brand bekannter zu machen
  • neue Chancen zu entdecken – geschäftlich und darüber hinaus
  • sich als Expert*in in Ihrem Fachgebiet zu positionieren

Haben Sie schon die richtige Person getroffen?

Oder Ihre eigene Online-Mastermind-Gruppe gegründet?

Dann sehen wir uns auf Clubhouse!

Alma Digital ist immer am Puls der sozialen Netzwerke – und gibt dieses Wissen an seine Kund*innen weiter

Ob Sie ein B2B-Unternehmen führen oder online Produkte verkaufen – soziale Netzwerke sind längst ein fester Bestandteil der Kommunikation. Wenn Sie nicht selbst entscheiden, wie über Ihre Marke gesprochen wird, übernehmen das womöglich andere – oder schlimmer noch: Ihre Konkurrenz.

Wir beobachten laufend die Entwicklungen in den sozialen Medien, spüren Trends und neue Plattformen auf – und geben dieses Wissen direkt an unsere Kund*innen weiter. Denn gerade das frühzeitige Erkennen neuer sozialer Netzwerke kann Ihrer Marke oder Ihrem Produkt einen entscheidenden Vorsprung verschaffen – vor allem in Sachen Sichtbarkeit.

Wir entwickeln individuelle Redaktionspläne, die Ihre Unternehmenswerte transportieren und den Nutzen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen unterstreichen. Wir begleiten Sie beim Start auf allen wichtigen Plattformen – von Facebook über LinkedIn bis hin zu Instagram – und, falls gewünscht, auch auf spezialisierten Netzwerken. Dabei helfen wir Ihnen, den passenden Ton zu finden, um genau die Zielgruppe zu erreichen, die für Sie relevant ist.