Was bedeutet Breadcrumbs?
In der Welt des Webbrowsing und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind Breadcrumbs ein wichtiger Begriff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch was genau sind Breadcrumbs, und wie beeinflussen sie die Benutzerfreundlichkeit und das Ranking einer Website? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Breadcrumbs funktionieren und warum sie sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen essenziell sind.
Was sind Breadcrumbs?
Breadcrumbs sind eine spezielle Form der Navigation, die üblicherweise am oberen Rand einer Webseite angezeigt wird. Sie bestehen aus einer Reihe von Links, die den Navigationspfad zur aktuellen Seite zeigen. Ein typisches Beispiel auf einer E-Commerce-Website könnte so aussehen: Startseite > Elektronik > Computer > Dell XPS 13 Laptop.
In diesem Fall zeigen die Breadcrumbs genau, wo sich der Nutzer innerhalb der Website-Struktur befindet – beginnend bei der Startseite, über verschiedene Kategorien, bis hin zur spezifischen Produktseite.
Der Begriff “Breadcrumbs” (auf Deutsch: Brotkrumen) stammt aus dem Märchen Hänsel und Gretel, in dem die Kinder Brotkrumen hinterlassen, um ihren Weg durch den Wald zurückzufinden. Ähnlich helfen Breadcrumbs im Web den Nutzern, sich auf einer Website leichter zu orientieren und schnell zu vorherigen Seiten zurückzukehren.
Warum sind Breadcrumbs wichtig?
Breadcrumbs spielen eine zentrale Rolle für die Benutzerfreundlichkeit und die SEO-Optimierung einer Website.
1. Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
Eine gut strukturierte Website erleichtert es den Nutzern, schnell das zu finden, was sie suchen. Breadcrumbs sind ein effektives Navigationsinstrument, da sie auf einen Blick die Hierarchie der Website sichtbar machen und eine einfache Navigation zwischen verschiedenen Seiten ermöglichen.
Beispiel: Ein Nutzer befindet sich auf einer Produktseite und möchte andere Kategorien erkunden. Dank der Breadcrumb-Navigation kann er direkt zu einer übergeordneten Seite zurückkehren – ohne umständlich über den „Zurück“-Button oder das Hauptmenü navigieren zu müssen.
Besonders hilfreich sind Breadcrumbs auf Websites mit einer komplexen Struktur, etwa bei E-Commerce-Shops oder Blogs mit vielen Kategorien. Sie verhindern, dass Nutzer sich „verirren“, und erleichtern den Wechsel zwischen verschiedenen Navigationsebenen.
2. Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
Breadcrumbs sind nicht nur für Nutzer hilfreich, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für die SEO-Optimierung einer Website.
Dank ihrer hierarchischen Struktur helfen sie Suchmaschinen wie Google, die Seitenstruktur einer Website besser zu verstehen. Das erleichtert die Indexierung und verbessert die Analyse der Beziehungen zwischen einzelnen Seiten, was sich positiv auf die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen auswirken kann.
Zudem können korrekt implementierte Breadcrumbs direkt in den Suchergebnissen (SERPs) angezeigt werden. Google integriert sie häufig in das Snippet einer Website, sodass Nutzer auf einen Blick erkennen können, wo sich eine Seite innerhalb der Website-Struktur befindet. Das verbessert nicht nur die Klickrate (CTR), sondern auch die Nutzererfahrung, da die Navigation intuitiver wird.
SEO-Breadcrumbs: Wie funktionieren sie?
Richtig implementierte Breadcrumbs können einen entscheidenden Unterschied in der SEO-Optimierung einer Website machen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Google zu helfen, die Seitenstruktur besser zu verstehen und diese in den Suchergebnissen strukturierter darzustellen.
Wenn eine Website Breadcrumbs verwendet, kann Google diese als Teil des Such-Snippets anzeigen. Das macht das Ergebnis für Nutzer übersichtlicher und erhöht die Click-Through-Rate (CTR).
Breadcrumbs tragen zudem dazu bei, den Inhalt einer Website logisch zu organisieren, was die Nutzerinteraktion verbessert und die Navigationstiefe verringert. Seiten, die über Breadcrumbs leicht zugänglich sind, haben oft eine längere Verweildauer und eine geringere Absprungrate – beides positive Signale für das Google-Ranking.
Ein weiterer Vorteil ist der Einfluss auf den Linkaufbau: Breadcrumbs helfen, eine sinnvolle Verknüpfung zwischen verwandten Seiten herzustellen und fördern eine gleichmäßigere Verteilung des Link-Juice innerhalb der Website.
Wie kann man Breadcrumbs implementieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Breadcrumbs auf einer Website einzubauen. Hier sind die wichtigsten Methoden:
- Traditionelle Kopfzeilennavigation
Die häufigste Variante zeigt die Breadcrumbs am oberen Seitenrand – meist unterhalb der Hauptnavigation. Die einzelnen Links werden durch Symbole wie>
oder/
getrennt, um die Hierarchie klar darzustellen. - Strukturierte Daten (Schema.org)
Um Breadcrumbs auch für Suchmaschinen optimal nutzbar zu machen, empfiehlt sich die Implementierung mit strukturierten Daten. Das Schema.org-Vokabular bietet eine standardisierte Möglichkeit, Breadcrumbs zu definieren, sodass Google sie als Rich Snippet in den Suchergebnissen anzeigen kann. Dies verbessert die Sichtbarkeit und Klickrate (CTR). - Design und Platzierung
Aus UX-Sicht sollten Breadcrumbs klar erkennbar sein, aber nicht vom eigentlichen Inhalt ablenken. Eine gut lesbare Schrift, ein passender Kontrast zum Hintergrund und eine kompakte Platzierung sorgen für eine optimale Nutzererfahrung.
Breadcrumbs sind ein wesentliches Element für die Benutzerfreundlichkeit und die SEO-Optimierung einer Website. Sie erleichtern nicht nur die Navigation für Besucher, sondern helfen auch Suchmaschinen, die Seitenstruktur besser zu verstehen – was sich positiv auf das Ranking in den SERPs auswirkt. Eine korrekt implementierte Breadcrumb-Navigation verbessert somit sowohl die User Experience (UX) als auch die Sichtbarkeit Ihrer Website.
Alma Digital: Ihre Experten für SEO & Sichtbarkeit
Suchmaschinenoptimierung erfordert eine gezielte Strategie, um die Online-Präsenz Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken. Wenn Sie nach einem SEO-Experten suchen, der Ihnen hilft, Ihre Rankings zu verbessern, sind wir von Alma Digital Ihr idealer Partner.
📩 Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, in den Suchergebnissen ganz oben zu stehen!
Newsletter
Vuoi ricevere aggiornamenti sul settore?